„Stufen des Lebens“

Herzliche Einladung zur Kursleiterschulung von “Stufen des Lebens” am

22. und 23. Februar 2025 in den Räumlichkeiten des Ev. Kirchenkreises Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Stufen des Lebens ist ein Kurs zum Glauben, bei dem nicht vorrangig Wissen vermittelt wird, sondern Glaubens- und Lebenshilfe den Zugang bilden. Die Glaubenshinhalte werden mithilfe biblischer Texte und den sich entwickelnden Bodenbilder so vermittelt, dass sie den Einzelnen in seiner Lebenswelt betreffen und ihn dadurch zur Auseinandersetzung mit sich und anderen herausfordern. Dabei knüpfen die Kurse an die Alltagserfahrungen der Teilnehmenden an und verknüpfen Lebensthemen mit den biblischen Texten und doch ist die biblische Geschichte die Quelle und der Maßstab, an dem sich das Gespräch orientiert. Es geht darum, biblische Texte zu öffnen, Zugang zu biblischen Inhalten zu finden und in die persönliche Beziehung zu Jesus Christus hineinzuwachsen. Die inhaltlichen Impulse sind nicht auf Diskussion angelegt, sondern auf Dialog und Austausch.

Dieses Wochenende wendet sich an Interessierte und Kursleiter*innen, die gerne Stufen des Lebens in ihrer Gemeinde oder Region anbieten möchten. Sie erleben einen unserer Kurse bei einer solchen Schulung und erhalten dort ein Zertifikat, das zusammen mit der Kursmappe zur Durchführung der Kurse von Stufen des Lebens ermöglicht.

Wir bieten dieses Mal den Kurs mit dem Thema “Bo(o)tschaften, die ins Leben fallen“ an.

Viele Bo(o)tschaften, die in unser Leben fallen, bestimmen uns, können motivieren, uns in Frage stellen, aber auch lähmen. Das Boot unseres Lebens kann bei Wind und Wetter ziemlich in Bewegung und ins Schaukeln geraten. Aber: Mitten in das Auf und Ab unseres Alltags, auch mitten in die Hoffnungslosigkeit und Angst dringt (auch) die Botschaft Jesu, die unserem Leben einen tragfähigen Boden geben kann.

(Texte aus dem NT: „Siehe ich stehe vor der Tür…“, Gleichnis von den 10 Aussätzigen, Sturmstillung, Fischzug des Petrus, Der sinkende Perus)

Weitere Details auch zur Anmeldung finden Sie im beiliegenden Flyer.